Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Gabeldämpfer defekt! Kosten?!?

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Gabeldämpfer defekt! Kosten?!?

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Gabeldämpfer defekt! Kosten?!?

Avatar (Profilbild) von cello997
cello997 ist offline cello997 · 312 Posts seit 05.01.2012
fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
cello997 ist offline cello997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
312 Posts seit 05.01.2012
Avatar (Profilbild) von cello997

fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
Neuer Beitrag 04.04.2025 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Ich habe heute bei einer Ausfahrt mit meiner Street Glide Special BJ 2018, beim Betätogen der Vorderradbremse ein paar mal ein Geräusch von der vorderen Gabel wahrnehmen können. Klang für mich irgendwie als wenn der Dämpfer durchschlägt. In meiner Garage angekommen, stellte ich dann relativ schnell eine ölige Flüssigkeit am Tank, an der Gabel und am Schutzblech fest. Somit gehe ich davon aus, dass es den Stopßdämpfer/ Gabeldämpfer zerlegt hat.
Hat jemand von euch sowas schon mal reparieren lassen und kann mir sagen wo das preislich ungefähr liegt. Ich gehe mal davon aus, dass ich beide Gabeldämpfer machen lassen werde und natürlich weiß ich auch, dass man ziemlich teure und gute Dämpfer verbauen lassen kann, aber da ich null Ahnung habe was die originalen Dämpfer mit Einbau kosten, wäre es klasse wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke vorab!

Scirocco ist offline Scirocco · 532 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 04.04.2025 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Da sind wohl eher die Gabelholmdichtringe undicht oder evtl. die O-Ringe der Verschlussschrauben.
Die dichten die Gabel ab. Durch das verlorene Gabelöl und "offene System" können dann die internen Dämpferventile und die nicht mehr
vorhandenen Luftpolster somit auch nicht mehr ihre Dämpfung erfüllen.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 516 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
516 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 04.04.2025 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Da brauchts nur einen Dichtsatz,
kaputt ist da sonst nix.

Scirocco ist offline Scirocco · 532 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 04.04.2025 21:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Da brauchts nur einen Dichtsatz,
kaputt ist da sonst nix.

Ja nee, ist klar!? Das ist nur die halbe Miete, er benötigt aber auch jemanden der es auch macht.
Das kann gerade zu Saisonstart zum Problem werden da relativ zeitnah einen Termin beim Freundlichen zu bekommen.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 516 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
516 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 04.04.2025 21:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Da brauchts nur einen Dichtsatz,
kaputt ist da sonst nix.

Ja nee, ist klar!? Das ist nur die halbe Miete, er benötigt aber auch jemanden der es auch macht.
Das kann gerade zu Saisonstart zum Problem werden da relativ zeitnah einen Termin beim Freundlichen zu bekommen.

...einer muß es ja machen...
War hier aber nicht die Frage.

Avatar (Profilbild) von cello997
cello997 ist offline cello997 · 312 Posts seit 05.01.2012
fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
cello997 ist offline cello997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
312 Posts seit 05.01.2012
Avatar (Profilbild) von cello997

fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
Neuer Beitrag 04.04.2025 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank euch! Ich werd morgen mal beim Freundlichen anrufen und fragen wie lang dort aktuell die Wartezeiten ausfallen. Wenn es nur ein Dichtsatz sein sollte wäre das natürlich viel besser, als alles austauschen zu müssen. Was mich ein bisschen irritiert ist, dass die Maschine zur Inspektion war und das es dann direkt bei der ersten Tour passiert. Aber wahrscheinlich würde so etwas ja auch garnicht auffallen wenn zum Zeitpunkt der Inspektion noch alles dicht war. Jedenfalls bin ich schon etwas beruhigter als zuvor und für die Saison steht ja auch noch meine Evo bereit. Von daher mach ich mir da jetzt keinen Stress. Danke nochmals!

Werbung
Scirocco ist offline Scirocco · 532 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 04.04.2025 22:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Da brauchts nur einen Dichtsatz,
kaputt ist da sonst nix.

Ja nee, ist klar!? Das ist nur die halbe Miete, er benötigt aber auch jemanden der es auch macht.
Das kann gerade zu Saisonstart zum Problem werden da relativ zeitnah einen Termin beim Freundlichen zu bekommen.

...einer muß es ja machen...
War hier aber nicht die Frage.

Sorry Tinnefou-jun, aber darauf bezog sich seine Frage dbzgl. der Begleitumstände letztendlich auch.......

Moos ist offline Moos · 14444 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14444 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.04.2025 00:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cello997
Vielen Dank euch! Ich werd morgen mal beim Freundlichen anrufen und fragen wie lang dort aktuell die Wartezeiten ausfallen. Wenn es nur ein Dichtsatz sein sollte wäre das natürlich viel besser, als alles austauschen zu müssen. Was mich ein bisschen irritiert ist, dass die Maschine zur Inspektion war und das es dann direkt bei der ersten Tour passiert. Aber wahrscheinlich würde so etwas ja auch garnicht auffallen wenn zum Zeitpunkt der Inspektion noch alles dicht war. Jedenfalls bin ich schon etwas beruhigter als zuvor und für die Saison steht ja auch noch meine Evo bereit. Von daher mach ich mir da jetzt keinen Stress. Danke nochmals!

Die Symptome sprechen schon für einen Gabelölverlußt, selbiger tritt aber normal nicht von heute auf morgen auf, sondern eher schleichend. Vor allem muß schon viel Öl ausgetreten sein, so dass das im Fahrbetrieb zu merklichen Auffälligkeiten führt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von cello997
cello997 ist offline cello997 · 312 Posts seit 05.01.2012
fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
cello997 ist offline cello997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
312 Posts seit 05.01.2012
Avatar (Profilbild) von cello997

fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
Neuer Beitrag 05.04.2025 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, war es meine erste Tour nach der Inspektion im Januar. Allerdings habe ich das Bike im März 2024 mit nur 3600 kilometer Laufleistung erworben. Ist also in den ersten sechs Jahren fast kaum bewegt worden. Eventuell werden da ja dann auch die Dichtungen eher spröde. Das klackende Geräusch beim Betätigen der Vorderradbremse habe ich jedenfalls gestern das erste Mal wahrgenommen . Den Ölverlust selbst habe ich erst bemerkt als ich schon wieder in der Garage stand und die Suppe sich im vorderen Teil auf den Tank, dem schutzblech und der Gabel verteilt hat. Hab gerade noch mal geschaut ob weiteres Öl rausläuft wenn ich ein bisschen einfeder. Das ist nicht der Fall. Ich hoffe tatsächlich, dass es halb so wild ist. Ich halte euch bei Interesse auf dem Laufenden! Danke nochmals!

Termin für den 14.04 steht! Danach gibts ein Update!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cello997 am 05.04.2025 10:57.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
4415
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HDRookie
34
17366
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Radlager defekt?!
von Freddy72
12
13679
12.04.2024 14:36
von Tux
Zum letzten Beitrag gehen